Gäste sind zu allen Veranstaltungen
sehr herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Sie
Datum | Uhrzeit | Veranstaltungen | wo |
April Dienstag 14.03.2023 |
15:00 Uhr |
Ostervorsetz Wir wollen uns zu einer gemütlichen Kaffee- und Kuchenrunde treffen.
Strick-, und Häkel oder ander Handarbeiten dürfen gerne mitgebracht werden. |
Grundschule Hessental im Vereinsraum |
April
Dienstag 18.04.2023
|
15:00 Uhr |
Vortrag: Reisebericht Hartmut Hanselmann
"Impressionen einer PKW-Rundreise entlang der Ostsee"
|
Grundschule Hessental im Vereinsraum |
Mai Dienstag 09.05.2023
|
15:00 Uhr
|
Spielenachmittag
Neue Spiele kennenlernen, Spiele die Spaß machen, miteinander spielen, lachen, einen schönen geselligen Nachmittag zusammen verbringen. Wir freuen uns über neue, interessante, lustige Spiele die Sie mitbringen.
|
Grundschule Hessental im Vereinsraum
|
Mai Freitag 19.05.2023 |
Abfahrt
Gartentreff 08:20 Uhr
Bushaltestelle Krone 08:25 Uhr
Rückfahrt ca. 18:00 Uhr
|
Lehr und Besichtigungsfahrt nach Dinkelsbühl zu den "Patchworktagen"
Wir haben in der Brauereigaststätte "Weibs-Brauhaus" Plätze für das Mittagessen reserviert. Danach fahren wir nach Stimpfach, dort können wir bei HOSTA im Werksverkauf einkaufen. Zum Abschluß kehren wir im Hofcafe Speck in Michelbach-Hirschfelden zu Kaffee, Kuchen oder ein Eis ein.
Preis für den Bus p.P. 25,00 EUR
bitte anmelden bis 20.05.2023 bei Regina Baum-Ruetsch Tel 0791/42253 u. Sieglinde Mühle Tel. 0773/6266 |
|
Juni 15.06.2023 |
18:00 Uhr |
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG mit Wahlen und den üblichen Regularien des Vereins. Es gibt ein Abendessen. Da wir die genaue Anzahl von Personen der Weintenne melden müssen, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Mit der Anmeldung ist die Teilnahme am Abendessen verpflichtend
Es gibt Schnitzel mit Pommes und Salat Preis pro Person 16,90 EUR
Anmeldung bis 06.06.2023 bei Regina Baum-Ruetsch Tel.0791/42253 u. Sieglinde Mühle Tel. 0773/6266
|
in der
Weintenne Hessental
|
Juli Mittwoch 05.07.2023 |
Abfahrt Gartentreff 13:30 Uhr
Krone 13:35 Uhr
Rückfahrt ca. 17:30 Uhr |
Lehr und Besichtigungsfahrt
nach Waldenburg Bei Kaffee und Kuchen wird uns die Arbeit des Kinderdorfes vorgestellt. Das Kinderheim bittet um eine Spende für Kaffee und Kuchen. Anschließend findet ein kleiner Rundgang durch das Dorf statt.
Anmeldung bis 23.06.2023 bei Regina Baum-Ruetsch Tel.0791/42253 u. Sieglinde Mühle Tel. 0773/6266 |
|
Juli zweite Hälfte
im Juni sobald wir den Termin wissen wird dies aktualisiert
|
|
Sommerfest im Haus Sonnengarten Wir werden die Bewohner und Gäste mit unserem Kuchenbuffet verwöhnen.
Bitte unterstützen Sie uns dabei mit Ihren leckeren Kuchen/Torten
Laut gesetzlicher Anordnung legen Sie bitte eine Zutatenliste von den Kuchen bzw. der Torte bei
|
im Haus
Sonnengarten |
August Sonntag
27.08.2023 |
Hoffest auf dem Sonnenhof
der Familie Bühler ab 10 Uhr Gottesdienst ab 11 Uhr Verkauf von unseren Rosenküchle Für diesen Tag benötigen wir dringend Ihre Mitarbeit
bitte bis 12.08.2023 anmelden bei Regina Baum-Ruetsch Tel. 0791/42254
oder Sieglinde Mühle Tel.07973/6266
|
Auf dem Sonnenhof Bühler in Wolpertshausen
|
|
September Donnerstag 14.09.2023 |
15:00 Uhr |
Spielenachmittag Neue Spiele kennenlernen, Spiele die Spaß machen, miteinander spielen, lachen, einen schönen geselligen Nachmittag zusammen verbringen. Wir freuen uns über neue, interessante, lustige Spiele die Sie mitbringen.
|
Grundschule Hessental im Vereinsraum |
September Dienstag 26.09.2023 |
15:00 Uhr |
Vortrag über Hospitz-Arbeit
Bei diesem Vortrag wird von den Tätigkeiten im Bereich der Sterbe- und Trauerbegleitung berichtet.
|
Grundschule Hessental im Vereinsraum |
Oktober Donnerstag 05.10.2023 |
15:15 Uhr |
Herbstvorsetz Wir wollen uns zu einer gemütlichen Kaffee- und Kuchenrunde treffen.
Strick-, und Häkel oder ander Handarbeiten dürfen gerne mitgebracht werden. |
Grundschule Hessental im Vereinsraum
|
|
Abfahrt
Gartentreff 08:15Uhr
Krone 08:20 Uhr
Rückfahrt
ca. 12:30 Uhr |
Advents-Frühstück (Bauernhoffrühstück) bei Familie Blumenstock
für die Fahrt zu unserem Frühstücksbuffet haben wir wieder eine Bus bestellt.
Unkostenbeitrag für den Bus ca. 16,00 EUR
bitte bis 15.11.2023 anmelden bei Regina Baum-Ruetsch Tel. 0791/42254 oder Sieglinde Mühle Tel.07973/6266
|
in Kleinallmerspann bei Kirchberg
|
Dezember Sonntag 10.12.2023
|
13 bis 18 Uhr
|
Weihnachtsmarkt
Verkauf von Kaffee und Kuchen.
Bitte unterstützen Sie uns dabei mit ihren leckeren Kuchen/Torten
Laut gesetzlicher Anordnung legen Sie bitte eine Zutatenliste von den Kuchen bzw. der Torte bei
-
|
bei den Kleingärtnern Hessental
Höhweg |
Januar Dienstag 16.01.2024
|
15:00 Uhr |
Vorsetz: wir wollen uns nach dem Weihnachtstress zu einer gemütlichen Kaffee-und Kuchenrunde treffen. Strick-Häkel oder andere Handarbeiten dürfen gerne mitgebracht werden |
Grundschule Hessental |
|
Gesundheitsprogramm 50+ - Gymnastik mit und ohne Handgeräte, verschiedene Entspannungstechniken, Beckenbodengymnastik u.a.
jeweils in der Turnhalle Hessental von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Unkostenbeitrag 2,70 EUR pro Std.
1. Kurs Mittwoch 11.01. 2023 bis 26.07.2023 (23 Kurse)
Kontakt: Berta Bölz Tel. 0791/42778
S O M M E R P A U S E
|
||
|
Gesundheitsprogramm 50+ - Gymnastik mit und ohne Handgeräte, verschiedene Entspannungstechniken, Beckenbodengymnastik u.a.
jeweils in der Turnhalle Hessental von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Unkostenbeitrag 2,70 EUR pro Std.
2. Kurs Mittwoch 13.09.2023 bis 20.12.2023 (14 Kurse)
Kontakt: Berta Bölz Tel. 0791/42778
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Über rege Teilnahme und freiwillige Helfer an allen
Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen
Mitglieder und auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen
Am Dienstag 26. Juli 2022 hatten wir unsere Vorstandsitzung mit Wahlen in der Weintenne Hessental
in den Vorstand wurden gewählt:
Sieglinde Mühle und Regina Baum-Ruetsch --- im zweier Team
Regina Baum-Ruetsch --- Kassiererin
Marlene Nesselhauf --- Schriftführerin
weiter im Team ......
Doris Unser
Dagmar Keth-Lang
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Der LandFrauenVerein Hessental wurde am 26.04.1955 gegründet und hat im Jahr 2015
sein
60 jähriges gefeiert.
Unser Programmheft erscheint einmal im Jahr
Der Mitgliedsbeitrag (inkl. Versicherung) für den LandFrauenVerein beträgt
35 € im Jahr und wird Anfang Februar 2023 eingezogen
Interressierte Gäste, die zu unseren Veranstaltungen kommen und unsere
LandFrauenArbeit
kennen lernen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Vorstand
im zweier Team
Sieglinde Mühle
Tel. 07973/6266
Regina Baum-Ruetsch Tel. 0791/42253
Kassiererin:
Regina Baum-Ruetsch Tel. 0791/42253
Schriftführerin:
Marlene Nesselhauf Tel. 0791/59886
weitere im
Team: Doris
Unser
Tel. 0791/3535
Dagmar Keth-Lang Tel. 0791/2176